Familiensprechstunde im Familienstützpunkt

Familiensprechstunde im Familienstützpunkt

Familiensprechstunde im Familienstützpunkt

 



 

 


Unsere Sozialpädagogin, Frau Julia Mathes, steht Ihnen ganz unverbindlich bei den unterschiedlichsten Problemen rund um die Familie mit Rat und Tat zur Seite. Hier finden Sie immer ein offenes Ohr!

In unserer Familiensprechstunde vor Ort können Sie sich mit allen Sorgen und Nöten rund um das Thema Familie kostenlos und anonym beraten lassen. Unsere Sozialpädagogin hat ein offenes Ohr für Sie. Sie können zu den angegebenen Zeiten auch ohne Terminvereinbarung vorbeikommen. Eine vorherige Terminvereinbarung erspart Ihnen aber eventuelle Wartezeiten.

Termine für die Sprechstunde vor Ort
immer von 10:00-12:00 Uhr:

Dienstag 03.06.2025
Dienstag 01.07.2025
Dienstag 23.09.2025

Termine für die Sprechstunde per Telefon:
Bitte rufen Sie unter unserer kostenlosen Nummer
0800/545 86 68 an.
immer von 09:00-13:00 Uhr

Dienstag 17.06.2025
Dienstag 15.07.2025

Termine in den Sommerferien:
Dienstag 05.08.2025 
Dienstag 12.08.2025
Dienstag 19.08.2025
Dienstag 26.08.2025
Dienstag 09.09.2025

Das Angebot ist für Sie kostenlos!

Themen-Café im Familienstützpunkt

Themen-Café im Familienstützpunkt

Themencafe

In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und einem kleinen Snack erhalten Sie von unseren Referenten viele interessante Informationen und nützliche Tipps zum jeweiligen Thema. Sie können Fragen stellen und sich mit anderen Austauschen. Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gern können Sie auch Ihr/e Kind/er mitbringen!

Die Teilnahme an den Themen-Café’s ist kostenlos!  

Themencafé: „Ich will aber!“ – Die Entdeckung des eigenen Willens bei Kleinkindern

„Es startet meist gegen Mitte/Ende des zweiten Lebensjahrs: aus dem süßen Sonnenschein wird immer mal wieder ein kleiner tobender Wutzwerg und das binnen kürzester Zeit. Die Gründe dafür? Scheinen oft harmlos, die Reaktion darauf zeigt sich aber nicht selten umso heftiger. In diesem Themencafé möchten wir darüber sprechen: Wann beginnt die Autonomiephase? Was steckt dahinter? Wie gehe ich damit um, wie kann ich mein Kind in dieser Phase bestmöglich begleiten? Und: wird es jemals wieder anders? Natürlich bleibt im Anschluss genügend Zeit für Diskussion und konkrete Fälle.“

Referentin: Anna Wachter (Erzieherin und Dipl. Psychologin)
Wann: Freitag, 11.07.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: Familienstützpunkt/MGH/Elternschule

Themencafé: „Basics zum kindlichen Schlaf von 0-3 Jahren“

„Schlafgewohnheiten sind per se nichts Schlechtes. Allerdings gibt es immer wieder Situationen, in denen die Gewohnheiten für Eltern sehr anstrengend werden können. Wenn Sie wissen möchten, wie sie das nächtliche Dauernuckeln, das Einschlaftragen, Wippen auf einem Pezzi-Ball oder Ähnliches ändern können, ist dieses Themen-Café genau das richtige für Sie!“

Referentin: Melanie Baumann (Erzieherin & bindungsorientierte Familienbegleiterin)
Wann: Freitag, 17.10.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: Familienstützpunkt/MGH/Elternschule

Themencafé: „Basics rund um die Beikost“

Dieses Themen-Café richtet sich an frisch gewordene Eltern, die mit ihrem Kind kurz vor der Beikost stehen oder deren Beikostreise nicht so läuft, wie gedacht. Frau Baumann erläutert die verschiedenen Beikostkonzepte, wie das Füttern von Brei oder das Anbieten von BLW. Sie erklärt fundiert, wann ein Kind beikostreif ist und hat Rezepte (ohne Brei) mit im Gepäck, die Eltern ihrem Kind ab dem ersten Tag der Beikost entspannt anbieten können. Für Fragen und einen Austausch ist natürlich auch Zeit eingeplant.

Referentin: Melanie Baumann (Erzieherin & bindungsorientierte Familienbegleiterin)
Wann: Freitag, 17.11.2025 von 15:00 – 16:30 Uhr
Wo: Familienstützpunkt/MGH/Elternschule

Themencafé: „Abschied von der Windel“

Wie kann ich mein Kind in dieser sensiblen Phase bedürfnis- und bindungsorientiert begleiten? Und braucht es unbedingt ein Töpfchentraining? All diese Fragen klären wir beim Themen-Café „Der Abschied von der Windel“. Es ist auch Zeit für einen gemeinsamen Austausch und alle offenen Fragen eingeplant, um möglichst entspannt in diese Zeit starten zu können.

Referentin: Melanie Baumann (Erzieherin & bindungsorientierte Familienbegleiterin)
Wann: Freitag, 15.12.2025 von 15:00 – 16:30 Uhr
Wo: Familienstützpunkt/MGH/Elternschule

Kinder Kreativ – Bastelnachmittage im MGH

Kinder Kreativ – Bastelnachmittage im MGH

Kinder Kreativ Basteltage im MGH

Liebe Kursteilnehmer*innen,

wir freuen uns, Ihnen wieder unsere Kinder-Kreativ-Bastelnachmittage anzubieten. Gemeinsam mit fachlicher Unterstützung können die Kinder zusammen mit Mama oder Papa kreative und schöne Dinge zu verschiedenen Themen basteln!

Jetzt wird´s laut und bunt! Wir basteln ein Tamburin

Diesmal basteln wir ein Musikinstrument. Heute entsteht ein Tamburin, dieses wird nach euren eigenen Vorstellungen kunterbunt gestaltet!

Wann:
Dienstag, 24.06.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
Bei kurzfristigen Absagen wird eine Gebühr von 5,00 € berechnet!

Bunter Sommer – Wir basteln ein Kaleidoskop

Bunter Sommer – wir basteln ein Kaleidoskop:
Heute fangen wir die Sonne ein in unserem selbst gebasteltem Kaleidoskop. Dieses wird bunt bemalt und mit vielen bunten, kleinen Glitzerperlen befüllt.

Wann:
Donnerstag, 17.07.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
Bei kurzfristigen Absagen wird eine Gebühr von 5,00 € berechnet!

Filznmaus im Tontopf

Die Mäuschen stellen sich auf den Winter ein!
Wir filzen eine kleine Maus und geben ihr ein Zuhause in einem bunten Tontopf, den wir bemalen und mit verschiedenen Naturmaterialienbekleben.

Wann:
Donnerstag, 16.10.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
Bei kurzfristigen Absagen wird eine Gebühr von 5,00 € berechnet!

Vogel-Futterstation aus Holz

Draußen wird es kälter und unsere Vögel im Garten suchen Futter. Wir helfen ihnen dabei und bemalen gemeinsam eine Futterstation für Äpfel und Meisenknödel!

Wann:
Dienstag, 18.11.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
Bei kurzfristigen Absagen wird eine Gebühr von 5,00 € berechnet!

Weihnachtsbastelei

Die Wichtel kommen!
Wir bemalen kleine Holzwichtel und dekorieren
sie mit Schnee, Glitzer und Naturmaterialien auf einer Holzscheibe.
Beleuchtet mit einer LED-Lichterkette kann Weihnachten kommen!

Wann:
Donnerstag, 11.12.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
Bei kurzfristigen Absagen wird eine Gebühr von 5,00 € berechnet!

Offener Treff

Offener Treff

Café Jedermann

Herzlich willkommen in unserem familienfreundlichen Café!

Hier können Sie nicht nur mit anderen Menschen in Kontakt kommen oder nach dem Kurs etwas essen und trinken, sondern den Raum auch für ein Treffen mit Freunden oder der Familie buchen.
Zum Beispiel als Spielcafé – mit Spielecke für die Kleinen. Wickelmöglichkeit und Kinderwagenparkplatz sind selbstverständlich vorhanden.

Außerdem bieten wir Ihnen täglich – nach Voranmeldung – ein reichhaltiges, frisch zubereitetes Mittagessen an.

Besondere Wünsche werden wir je nach Möglichkeit gerne berücksichtigen – sprechen Sie einfach mit uns!
Da unsere Räumlichkeiten sehr gerne gebucht werden, bitten wir um möglichst frühzeitige Terminabsprachen.

Sie finden auf unserer Homepage zusätzlich die Veranstaltungen für verschiedene Frühstücke. Gern können nach Rücksprache und Möglichkeit auch andere Termine, als die vorgegebenen, gebucht werden.

Öffnungszeiten Offener Treff:
Montag – Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 14:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr
(Ausgenommen in den Schulferien – hier Öffnungszeiten nur nach Absprache!)

Kindergeburstagsparty

Kindergeburstagsparty

Kindergeburtstagsparty

Kindergeburtstage im Mehrgenerationenhaus – Ein besonderer Tag für die Kleinen!

Feiern Sie stressfrei einen unvergesslichen
Kindergeburtstag in unseren Räumen!

Bei uns haben Sie keinen Aufwand – den übernehmen wir für Sie!

Als Eltern können Sie den besonderen Tag Ihres Kindes aktiv mitgestalten und Ihre eigenen Ideen einbringen. Unsere großzügigen Räume bieten Ihren Kindern viel Platz für kreative Spiele und abwechslungsreiche Aktivitäten.

Basteln Sie gemeinsam oder spielen Sie spannende Spiele mit Ihren kleinen Gästen – oder genießen Sie einfach ein fröhliches Beisammensein. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Unsere Mottos

Star Wars
Piraten
Fussball
Cowboys
Dino

Unterwasserwelt
Prinzessin
Eiskönigin
Einhorn

 

Die Kinder können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen – und gerne auch schon verkleidet zur Party kommen.

Die Verpflegung ist im Preis inklusive

Freuen Sie sich auf leckere Muffins, erfrischende Getränke und ein schmackhaftes Essen. Zur Auswahl stehen Pizza oder knusprige Nuggets mit Pommes – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. So ist für glückliche Kinder und zufriedene Eltern bestens gesorgt.

Gemeinsam machen wir den Geburtstag zu einem unvergesslichen Highlight für Ihr Kind und seine Freunde!

Wichtige Infos

Pauschalpreis für bis zu 10–12 Kinder:
99,00 € – inklusive Muffins, Abendessen und sämtlichen Getränken.

Wann:
Dienstags und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr
oder freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr.

Wichtig: Bitte Stopper-Socken für die Kinder mitbringen!

Bitte beachten Sie, dass von uns kein Referent zur Verfügung gestellt werden kann und Sie als Eltern die Aufsichtspflicht für die gesamte Zeit der Geburtstagsfeier haben!

Anmeldung

MGH/Elternschule Amberg e.V.
Tel: 09621/86272
E-Mail: info@mgh-amberg.de
WhatsApp: 0176/52703782


Gerne können Sie unsere Räumlichkeiten während der Öffnungszeiten besichtigen.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer MGH Elternschule Amberg Team

Senioren-Frühstückstreff

Senioren-Frühstückstreff

Senioren-Frühstückstreff

Jeden Mittwoch können Sie bei Kaffee oder Tee an unserem
umfangreichen Frühstücksbuffet neuen Menschen begegnen und sich austauschen.
Seien Sie offen für interessante Themen und lassen Sie sich von neuen Gedanken
inspirieren. Natürlich können Sie auch gerne jemanden mitbringen.
Sie überlegen, ob Sie schon alt genug sind, um bei solch einem Treffen dabei zu
sein? Denken Sie nicht darüber nach, sondern kommen Sie einfach vorbei!
Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Preise:
1 x kleines Frühstück 8,50 €
(2 Brötchen, Marmelade, Butter, Obst, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
1 x großes Frühstück 9,90 €
(2 Brötchen, Wurst, Käse, Ei, Marmelade, Butter, Obst, Gurke+Tomate, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
• Zusätzlich Tomate-Mozzarella Salat möglich 3,50 €
• 1 Glas Prosecco/Hugo 2,50 €
• Kinder ab 2 bis 5 Jahren 3,50 €
Dazu gibt es Tee und normalen Kaffee so viel Sie möchten!

Frühstück-Extras:
• 1 Brötchen oder 1 Breze 0,70 €
• 1 Stück Butter 0,50 €
• 1 Ei 0,60 €
• Marmelade 0,50 €
• Portion Wurst, Schinken oder Käse 0,70 €
• kleines Glas Saft 1,00 €
• Tasse Kakao 2,50 €
• Latte Macchiato 2,90 €
• Cappuccino 2,70 €

Frühstückszeiten sind flexibel von Montag bis Donnerstag zwischen 09:00 und 11:30 Uhr buchbar!
! Aus organisatorischen Gründen bitten wir aber um Vorbestellung bis spätestens am Vormittag des Vortages im Büro Tel. 09621/86272. !

Eltern-Kind-Frühstück

Eltern-Kind-Frühstück

Eltern-Kind-Frühstück

Sie möchten gerne zusammen mit anderen Eltern einen gemütlichen Frühstücks-Vormittag verbringen, ohne selbst viel Arbeit investieren zu müssen?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Eltern-Kind-Frühstück ein.
Bei einem gefüllten Frühstücksteller, welcher natürlich auch Obst und andere leckere, kindgerechte Speisen bietet, haben Sie die Gelegenheit ganz in Ruhe miteinander zu frühstücken.
Wir wissen, wie schwer es ist für Kinder ruhig auf dem Stuhl sitzen zu bleiben – Das müssen sie bei uns auch nicht. All unsere Räume sind kindgerecht gestaltet. Es gibt bei uns eine Spielecke, Kinderhochstühle, Wickel- und Still-Möglichkeiten und einen Kinderwagenparkplatz.

Unsere Preise:
1 x kleines Frühstück 8,50 €
(2 Brötchen, Marmelade, Butter, Obst, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
1 x großes Frühstück 9,90 €
(2 Brötchen, Wurst, Käse, Ei, Marmelade, Butter, Obst, Gurke+Tomate, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
• Zusätzlich Tomate-Mozzarella Salat möglich 3,50 €
• 1 Glas Prosecco/Hugo 2,50 €
• Kinder ab 2 bis 5 Jahren 3,50 €
Dazu gibt es Tee und normalen Kaffee so viel Sie möchten!

Frühstück-Extras:
• 1 Brötchen oder 1 Breze 0,70 €
• 1 Stück Butter 0,50 €
• 1 Ei 0,60 €
• Marmelade 0,50 €
• Portion Wurst, Schinken oder Käse 0,70 €
• kleines Glas Saft 1,00 €
• Tasse Kakao 2,50 €
• Latte Macchiato 2,90 €
• Cappuccino 2,70 €

Frühstückszeiten sind flexibel von Montag bis Donnerstag zwischen 09:00 und 11:30 Uhr buchbar!
!!! Aus organisatorischen Gründen bitten wir aber um Vorbestellungbis spätestens am Vormittag des Vortages im Büro Tel. 09621/86272. !!!

Mehrgenerationen-Frühstück

Mehrgenerationen-Frühstück

Mehrgenerationen-Frühstück

Für alle, die sich gerne gemütlich mit Freunden an einem schön gedeckten Tisch treffen, sich unterhalten und auch dann noch sitzen bleiben möchten, wenn die Teller bereits leer sind.

Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen!

Unsere Preise:
1 x kleines Frühstück 8,50 €
(2 Brötchen, Marmelade, Butter, Obst, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
1 x großes Frühstück 9,90 €
(2 Brötchen, Wurst, Käse, Ei, Marmelade, Butter, Obst, Gurke+Tomate, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
• Zusätzlich Tomate-Mozzarella Salat möglich 3,50 €
• 1 Glas Prosecco/Hugo 2,50 €
• Kinder ab 2 bis 5 Jahren 3,50 €
Dazu gibt es Tee und normalen Kaffee so viel Sie möchten!

Frühstück-Extras:
• 1 Brötchen oder 1 Breze 0,70 €
• 1 Stück Butter 0,50 €
• 1 Ei 0,60 €
• Marmelade 0,50 €
• Portion Wurst, Schinken oder Käse 0,70 €
• kleines Glas Saft 1,00 €
• Tasse Kakao 2,50 €
• Latte Macchiato 2,90 €
• Cappuccino 2,70 €

Frühstückszeiten sind flexibel von Montag bis Donnerstag zwischen 09:00 und 11:30 Uhr buchbar!
! Aus organisatorischen Gründen bitten wir aber um Vorbestellung bis spätestens am Vormittag des Vortages im Büro Tel. 09621/86272. !

Familiensprechstunde im Familienstützpunkt

Familiensprechstunde im Familienstützpunkt

Familiensprechstunde im Familienstützpunkt

Unsere Sozialpädagogin, Frau Julia Mathes, steht Ihnen ganz unverbindlich bei den unterschiedlichsten Problemen rund um die Familie mit Rat und Tat zur Seite. Hier finden Sie immer ein offenes Ohr!

In unserer Familiensprechstunde vor Ort können Sie sich mit allen Sorgen und Nöten rund um das Thema Familie kostenlos und anonym beraten lassen. Unsere Sozialpädagogin hat ein offenes Ohr für Sie. Sie können zu den angegebenen Zeiten auch ohne Terminvereinbarung vorbeikommen. Eine vorherige Terminvereinbarung erspart Ihnen aber eventuelle Wartezeiten.

Termine für die Sprechstunde per Telefon:
Bitte rufen Sie unter unserer kostenlosen Nummer 0800/545 86 68 an.

Frau Miriam Strehl genießt aktuell ihre Elternzeit und ist ab Oktober 2025 wieder für Sie erreichbar. Sie freut sich schon darauf, Ihnen dann wieder mit Rat, Tat und einem offenen Ohr beistehen zu können.

 

Termine für die Sprechstunde per Telefon:
Bitte rufen Sie unter unserer kostenlosen Nummer 0800/545 86 68 an.
immer von 09:00-13:00 Uhr

Dienstag 17.06.2025
Dienstag 15.07.2025

Termine in den Sommerferien:
durch Urlaub vom 04.08.2025-14.08.2025 nicht besetzt!
Dienstag 19.08.2025
Dienstag 26.08.2025
Dienstag 09.09.2025
Dienstag 16.09.2025

Das Angebot ist für Sie kostenlos!

Termine für die Sprechstunde vor Ort
immer von 10:00-12:00 Uhr:

Dienstag 01.07.2025
Dienstag 23.09.2025