Themen-Café im Familienstützpunkt

Themen-Café im Familienstützpunkt

In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und einem kleinen Snack erhalten Sie von unseren Referenten viele interessante Informationen und nützliche Tipps zum jeweiligen Thema. Sie können Fragen stellen und sich mit anderen Austauschen. Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gern können Sie auch Ihr/e Kind/er mitbringen!

– Themencafé: „Schwangerschaft und Ätherische Öle“
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie ätherische Öle bei typischen Schwangerschaftsbeschwerden unterstützen, wie diese geburtsvorbereitend eingesetzt werden können oder wie sie helfen, die Emotionen im Hinblick auf die Geburt zu unterstützen.
Im Kurs wird erörtert, welche Öle für welche Beschwerden am besten geeignet sind, wie sie angewendet werden und worauf geachtet werden soll.
Referentin: Jacqueline Fuchs & Frau Stangl (geprüfte Heilpraktikerinnen)
Wann: Freitag, 02.05.2023 von 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: Familienstützpunkt/MGH/Elternschule

– Themencafé: Kinder und Medien – Erziehung im digitalen Zeitalter
Smartphone, Tablet, Fernseher – nicht mehr wegzudenken aus unserem modernen Alltag. Im Schnitt verbringen wir Erwachsene 8 Stunden am Tag mit Medien. Klar, dass dies auch an unseren Kindern nicht vorbei geht. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um mein Kind damit zu konfrontieren? Wieviel „Bildschirmzeit“ ist in welchem Alter ok? Und kann mein Kind von der Mediennutzung vielleicht sogar profitieren? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in diesem Themencafé.
Referentin: Anna Wachter, staatl. geprüfte Erzieherin & Psychologin
Wann: Freitag, 26.05.2023 von 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: Familienstützpunkt/MGH/Elternschule

– Themencafé: „Ich brauch ne Pause!“ – Achtsam und entspannt durch den (Familien)alltag
Familienleben. Das bedeutet Kinder begleiten, Partner*in sein, Haushalt bewältigen, im Job erfolgreich sein. Zeit zum Durchatmen bleibt da oft kaum. Dabei wären Pausen so wichtig. Für uns und unsere Kinder. Wie schaffe ich mir und auch meinen Kindern kurze Auszeiten und Ruheinseln im trubeligen Familienalltag? Und was hat es eigentlich mit dieser Achtsamkeit auf sich, die plötzlich in aller Munde ist? Genau darum geht es in diesem Themencafé
Referentin: Anna Wachter, staatl. geprüfte Erzieherin & Psychologin
Wann: Freitag, 23.06.2023 von 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: Familienstützpunkt/MGH/Elternschule

Selbstverteidigungslehrgang

Selbstverteidigungslehrgang

Liebe Kursteilnehmer*innen,
wir freuen uns, Ihnen einen neuen Kurs für Selbstverteidigung unter der Leitung eines ausgebildeten Trainers anzubieten.
Zusammen mit fachlicher Unterstützung werden realistische Selbstverteidigungstechniken, Box- und Fußtechniken aus dem Kickboxen gelehrt.

8x Termine: die neue Kursreihe startet ab September 2023, melden Sie sich schon jetzt an!

Gebühr: 49,00 € pro Teilnehmer,
Anmeldung: info@mgh-amberg.de, Tel.:09621-86272
Ort: Kugelbühlstr. 4-8, 92224 Amberg
(Eingang durch den Torbogen, mittlerer Eingang, 2. Stock)
Teilnehmer: max. 20 Teilnehmer, ab 14 Jahren
Referent: Dieter Bachhuber und Kurt Karl

Bitte Sportkleidung mitbringen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

 

Kinder Kreativ – Kunsttage im MGH

Kinder Kreativ – Kunsttage im MGH

Liebe Kursteilnehmer*innen,

wir freuen uns, Ihnen einen neuen Kunstprojekt für Kinder ab 6 Jahren unter der Leitung einer angehenden Künstlerin anzubieten.
Zusammen mit fachlicher Unterstützung malen Kinder zu den entsprechenden Themen schöne Bilder.

Fantasie frei:
In diesem kleinen Projekt wollen wir die bunten Farben des Frühlings auf die Leinwand bringen!
Mit einer ganz leichten, aber dennoch schönen Technik kleben wir die Leinwand mit einem Klebeband ab und füllen die einzelnen Flächen mit den vielfältigen Farben, die uns der Frühling bringt!
Hierbei ist der kreative Spielraum riesig und die Ergebnisse sind farbenfroh und individuell, so wie die Blumen einer Blumenwiese!

Wann: Do. 09.03.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Gebühr: 12,00 € pro Kind
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: max. 10 Teilnehmer, ab 6 J.
Referent: Jessica Redder

Bitte unbedingt alte Kleidung anziehen!
Voranmeldung dringend erforderlich!

___________________________________________________________________

Bunter Frühling:
Was wäre unsere Natur ohne die großen vielfältigen Bäume? Sie kümmern sich um unsere saubere Luft, die wir atmen. Sie bereiten uns ein spektakuläres Farbenspiel durch die verschiedenen Jahreszeiten und bieten einen wunderbaren Ort für ein Baumhaus an!
Um auch dem Baum auch mal ein großes Danke zu sagen, ist dieses Bild den Giganten des Waldes gewidmet.
Hierbei nutzen wir einen Strohhalm, den wir an einem Ende aufschneiden und als Stempel für die Baumkrone verwenden. Dabei sind keine Grenzen gesetzt und den Ideen freien Lauf geboten.

Wann: Do. 30.03.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Gebühr: 12,00 € pro Kind
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: max. 10 Teilnehmer, ab 6 J.
Referent: Jessica Redder

Bitte unbedingt alte Kleidung anziehen!
Voranmeldung dringend erforderlich!

___________________________________________________________________

Ostergrüße:
Ostern kommt immer näher und bald beginnen die Kleinen wieder an die versteckten Ostereier zu suchen!
Doch diese wären nur halb so schön ohne ihre Farben und Muster!
Genau deswegen widmen wir uns den zahlreichen Motiven und Ideen, die sich auch wunderbar auf den echten Ostereiern sehen lassen können! Wir werden mit Wasserfarben auf Papier viele individuelle Muster für die Ostereier anfertigen und geben dem Fest nochmal einen großen Farbmix!

Wann: Do. 06.04.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Gebühr: 12,00 € pro Kind
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: max. 10 Teilnehmer, ab 6 J.
Referent: Jessica Redder

Bitte unbedingt alte Kleidung anziehen!
Voranmeldung dringend erforderlich!


___________________________________________________________________

Monster Alarm:
Das Frühjahr bahnt sich an, das ist der beste Zeitpunkt, um sich freche Scherze zu erlauben und den Bauch durch Lachen zu trainieren! Damit ist es auch die beste Möglichkeit ein lustiges Bild als Erinnerung zu gestalten.
Bei diesem Bild nutzen wir Wasserfarben und einen Strohhalm als kleines Helferlein. Durch das Pusten durch den Halm entstehen ganz verrückte und ausgefallene Formen, die sich als niedliche Monster entpuppen! Durch Aufkleben verschiedenster Augen, bekommen sie einen eigenen Charakter!

Wann: Do. 25.05.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Gebühr: 12,00 € pro Kind
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: max. 10 Teilnehmer, ab 6 J.
Referent: Jessica Redder

Bitte unbedingt alte Kleidung anziehen!
Voranmeldung dringend erforderlich!

___________________________________________________________________

Kinder Kreativ – Bastelnachmittage im MGH

Kinder Kreativ – Bastelnachmittage im MGH

Liebe Kursteilnehmer*innen,

nach der Winterpause können wir endlich wieder unsere Kinder-Kreativ-Bastelnachmittage anbieten. Zusammen mit fachlicher Unterstützung basteln Kinder zusammen mit Mama oder Papa zu den entsprechenden Themen schöne Dinge:

Osterbastelei:
Hase Hugo
Aus festem Tonkarton basteln wir den Hasen Hugo mit seinem riesigen Osterei. Die Eier dürfen bunt bemalt werden. Der Hase mit seinen bunten Eiern wird auf einem Stock befestigt und kann ins Fenster gehängt werden.
Wann:
Dienstag, 21.03.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr 
Donnerstag, 23.03.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr 

Gebühr: 10,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
___________________________________________________________________

Pompon-Schnecken:
Die Schnecken haben einen Holzkörper, der zu Anfang bunt bemalt wird. Anschließend wird aus bunter Wolle ein Pompon als Schneckenhaus gefädelt und an den Holzkörper befestigt. Jedes Kind kann zwei Schnecken fertigen.
Wann:
Dienstag, 25.04.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
___________________________________________________________________

Traumfänger aus Holz:
Wir basteln einen Traumfänger- wenn dieser vor dem Fenster oder über dem Bett aufgehängt wird, verfangen sich darin die bösen Träume. Die Holzscheibe wird mit dem Holzmalstiften bunt angemalt, anschließend mit Federn, Perlen und Fäden verziert.
Wann:
Dienstag, 23.05.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
___________________________________________________________________

Sonnenfänger:
Aus bunten Glasperlen fädeln wir einen Sonnenfänger. Wird dieser ins Fenster gehängt, fängt sich die Sonne in den bunten Glasperlen und lässt das Zimmer bunt leuchten!
Wann:
Dienstag, 20.06.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
___________________________________________________________________

Konfetti-Sommer-Windlicht:
Aus bunten Transparentpapier-Konfetti und Spezialkleber basteln wir ein sommerliches Windlicht!
Wann:
Dienstag, 18.07.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!

Offener Treff

Offener Treff

Café Jedermann

Herzlich willkommen in unserem neuen, familienfreundlichen Café!

Hier können Sie nicht nur spontan mit anderen Menschen in Kontakt kommen oder nach dem Kurs etwas essen und trinken, sondern Sie können den Raum auch für ein Treffen mit Freunden oder der Familie buchen.
Zum Beispiel als Spielcafé – mit Spielecke für die Kleinen. Wickelmöglichkeit und Kinderwagenparkplatz sind selbstverständlich vorhanden.

Auch für kleinere Familienfeiern bis zu 12 Personen ist unser Café Jedermann geeignet. Wenn eine größere Feierlichkeit bis zu 30 Personen ansteht, können Sie gerne auch unser großes Café buchen. Preise hierfür teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Außerdem bieten wir Ihnen täglich – nach Voranmeldung – ein kleines, frisch zubereitetes Mittagessen an.

Besondere Wünsche werden wir je nach Möglichkeit gerne berücksichtigen – sprechen Sie einfach mit uns!
Da unsere Räumlichkeiten seit dem Umbau sehr gerne gebucht werden, bitten wir um möglichst frühzeitige Terminabsprachen.

Sie finden auf unserer Homepage zusätzlich die Veranstaltungen für verschiedene Frühstücke. Gern können nach Rücksprache und Möglichkeit auch andere Termine, als die vorgegebenen, gebucht werden.

Öffnungszeiten Offener Treff:
Montag – Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr
und 14:30 – 17:00 Uhr

 

Kindergeburstagsparty

Kindergeburstagsparty

Ihr Kind möchte seinen Geburtstag mit vielen Freunden als Luke-Skywalker (Star Wars), Pirat oder Prinzessin feiern? Kein Problem! In unseren großzügigen Räumen geht das weit besser, als in den Eigenen.
Unsere Kinderanimateurin feiert mit dem Geburtstagskind und seinen Gästen eine tolle Party – die Kinder dürfen auch gern verkleidet kommen!
Für Kinder von 5 bis 9 Jahre.

Partyzeit:
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Ab September 2023 finden die Geburtstagspartys nur noch freitags statt!

Die Partys werden gerne gebucht. Sprechen Sie bitte Ihren Wunschtermin daher bitte mind. 6 Wochen im Voraus mit uns ab.

Pauschalpreis für bis zu 10 Kindern :
Freitags: 110,00 €
Samstags: 130,00 €
inklusive Geburtstagskuchen oder Muffins, Abendessen und allen Getränken

Anmeldung im MGH/Elternschule Amberg e.V.
Tel: 09621/86272
E-Mail: info@mgh-amberg.de
Bitte mitbringen: Stopper-Socken für die Kinder!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – und bleiben Sie gesund!

Ihr MGH Elternschule Amberg Team

 

Senioren-Frühstückstreff

Senioren-Frühstückstreff

Einmal im Monat können Sie bei Kaffee oder Tee an unserem umfangreichen Frühstücksbuffet neuen Menschen begegnen und sich austauschen. Seien Sie offen für interessante Themen und lassen Sie sich von neuen Gedanken inspirieren. Natürlich können Sie auch gerne jemanden mitbringen.
Sie überlegen, ob Sie schon alt genug sind, um bei solch einem Treffen dabei zu sein? Denken Sie nicht darüber nach, sondern kommen Sie einfach vorbei!
Wir freuen uns auf Sie!

Termine für 2023:

– Freitag, 12.05.2023
– Freitag, 16.06.2023
– Freitag, 21.07.2023
Wann: jeweils ab 09:00 Uhr

Unsere Preise:
• 1 x kleines Frühstück 6,90 €
(2 Brötchen, Marmelade, Butter, Obst, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
• 1 x großes Frühstück 8,90 €
(2 Brötchen, Wurst, Käse, Ei, Marmelade, Butter, Obst, Gurke+Tomate, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
• Zusätzlich Tomate-Mozzarella Salat möglich 2,00 €
• 1 Glas Prosecco/Hugo 2,00 €

Dazu gibt es Tee und Kaffee so viel Sie möchten!

! Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung bis spätestens am Vormittag des Vortages im Büro Tel. 09621/86272.

 

 

Eltern-Kind-Frühstück

Eltern-Kind-Frühstück

Sie möchten Kontakt zu anderen Eltern mit kleinen Kindern in gemütlicher Runde?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Eltern-Kind-Frühstück ein.
Bei einem gemütlichen Frühstück, das natürlich auch Obst und andere leckere, kindgerechte Speisen bietet, haben Sie die Gelegenheit andere Eltern kennen zu lernen, sich auszutauschen und es sich bei netten Gesprächen und Kaffee gut gehen zu lassen.
Kinderhochstühle, Spielecke, Wickelmöglichkeit und Kinderwagenparkplatz sind vorhanden.

Termine für 2023:

Donnerstag, 11.05.2023
– Donnerstag, 15.06.2023
– Donnerstag, 20.07.2023
Wann: jeweils ab 09:00 Uhr

Unsere Preise:
• 1 x kleines Frühstück 6,90 €
(2 Brötchen, Marmelade, Butter, Obst, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
• 1 x großes Frühstück 8,90 €
(2 Brötchen, Wurst, Käse, Ei, Marmelade, Butter, Obst, Gurke+Tomate, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
• Zusätzlich Tomate-Mozzarella Salat möglich 2,00 €
• 1 Glas Prosecco/Hugo 2,00 €
• Kinder ab 2 Jahren 2,50 €

Dazu gibt es Tee und Kaffee so viel Sie möchten!

! Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung bis spätestens am Vormittag des Vortages im Büro Tel. 09621/86272.

 

 

Mehrgenerationen-Frühstück

Mehrgenerationen-Frühstück

Für alle, die sich gerne gemütlich mit Freunden an einem schön gedeckten Tisch treffen, sich unterhalten und auch dann noch sitzen bleiben möchten, wenn die Teller bereits leer sind.
Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen!

Termine für 2023:

– Dienstag, 18.04.2023
– Dienstag, 09.05.2023
– Dienstag, 13.06.2023
– Dienstag, 18.07.2023

Wann: jeweils ab 09:00 Uhr!

Unsere Preise:
• 1 x kleines Frühstück 6,90 €
(2 Brötchen, Marmelade, Butter, Obst, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
• 1 x großes Frühstück 8,90 €
(2 Brötchen, Wurst, Käse, Ei, Marmelade, Butter, Obst, Gurke+Tomate, Joghurt, Saft, Kaffee/Tee)
• Zusätzlich Tomate-Mozzarella Salat möglich 2,00 €
• 1 Glas Prosecco/Hugo 2,00 €

Dazu gibt es Tee und Kaffee so viel Sie möchten!

! Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung bis spätestens am Vormittag des Vortages im Büro Tel. 09621/86272.

 

Ferienbetreuung 2023

Ferienbetreuung 2023

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder für Schulkinder von ca. 6-11 Jahren eine Ferienbetreuung an.

Pfingsten:
KW 22 Woche 1: 30.05.2023 – 02.06.2023
Wo: Mehrgenerationenhaus Elternschule Amberg
(aktuell nur Anmeldung auf der Warteliste möglich!!!)

Sommerferien 2023:
KW 31 Woche 1: Montag, 31.07.2023 – Freitag, 04.08.2023
KW 32 Woche 2: Montag, 07.08.2023 – Freitag, 11.08.2023
KW 33 Woche 3: Montag, 14.08.2023 – Freitag, 18.08.2023
Wo: SFZ Willmannschule Amberg

Die Betreuungszeiten sind täglich von 07:00 Uhr – 16:00 Uhr, freitags von 07:00 – 14:00 Uhr.
Halbe Tage sind nicht buchbar.  Ihr Kind kann natürlich trotzdem von 13:30 –
14:00 Uhr abgeholt werden. Die Gebühr reduziert sich dadurch aber nicht.
Eine Buchung kann aus organisatorischen Gründen nur wochenweise erfolgen.

Die Gebühren belaufen sich wie folgt:
Pfingstferien:
KW 23 / 4 Tage: Elternbeitrag 60,00 € zzgl. 5,50 € Verpflegung pro Tag, = Insgesamt 82,00 €

Sommerferien:
KW 31 / 5 Tage: Elternbeitrag 75,00 € zzgl. 5,50 € Verpflegung pro Tag, = Insgesamt 102,50 €
KW 32 / 5 Tage: Elternbeitrag 75,00 € zzgl. 5,50 € Verpflegung pro Tag, = Insgesamt 102,50 €
KW 33 / 4 Tage: Elternbeitrag 60,00 € zzgl. 5,50 € Verpflegung pro Tag, = Insgesamt 82,00 €

Gern können Sie Ihr Kind bereits jetzt schon bei uns vormerken lassen.
Sobald es in die konkrete Planungsphase geht, werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Bezüglich des Programms können wir noch keine genauen Angaben machen.
Wir werden aber unser bestmögliches geben, damit die Kinder tolle Ferien haben. 😊

Dieses Angebot ist berufstätigen Eltern vorbehalten. Teilnahmegebühr auf Anfrage im Büro.

Anmeldung und Informationen:
Tel. 09621/86272 vormittags von 08:30 bis 12:30 Uhr
E-Mail: info@mgh-amberg.de