Musikgarten & Musikalische Früherziehung

Musikgarten & Musikalische Früherziehung

Liebe Kursteilnehmer*innen,
damit Sie Gefühl für die Inhalte unserer Musikgarten-Reihe bekommen stellen wir Ihnen unsere Kurse gerne kurz im Einzelnen vor:

Musikgarten für Baby`s:
Baby‘s ab 6 Monate bis 1,5 Jahre. Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ für Körper, Geist und Seele.
Musikgarten Phase 1: (Wir machen Musik)
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder von 1,5-3 Jahren ein. Die Themen heißen Zuhause, Tierwelt, Beim Spiel und Draußen. Der immer größer werdenden Selbstständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen. Unser Musikgarten stärkt die Neigung zu Echo- und Instrumentalspielen und fördert das Sprech- sowie das Hörverhalten der Kinder.
Musikgarten Phase 2: (Der musikalische Jahreskreis)
Im Kindergartenalter von 3-4 Jahren nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres wahr. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten und der Natur. Die Kinder lösen sich allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt. Unser Musikgarten reagiert mit rhythmischen und sprachlichen Echospielen, Tanz und gezieltem Einsatz von Instrumenten.
Musikalische Früherziehung: (Musik und Tanz für Kinder)
Musik und Tanz für Kinder von 4-5 Jahren ist seit über zwanzig Jahren das Standardwerk für die Musikalische Früherziehung. Es ruft die Fantasie und Kreativität der Kinder wach und führt sie ungezwungen zum gemeinsamen Singen und Instrumentalspiel, zu Sprache, Tanz und Bewegung. Die kindlichen Fähigkeiten werden auf einer breiten Basis aufbauend gefördert: musikalisch, tänzerisch, geistig, sinnlich, motorisch, emotional und sozial.
Der wöchentliche Unterricht kann zwei Jahre besucht werden und ist in sechs, aufeinander aufgebauten Kursen aufgeteilt.

 -> Eine neue Kursreihe startet ab September 2023!
Melden Sie sich jetzt schon an!

Für unsere neue Kursreihe beginnend ab 18.09.2023 haben wir noch wenige Plätze frei:

– Kurs-Nr. 23-314-3 Musikgarten „Baby-Gruppe“ 6 Monate bis 1,5 Jahre
ab 20.09.2023 immer Mittwochs von 16:30 bis 17:15 Uhr = 1 Platz frei!

– Kurs-Nr. 23-316-3 Musikgarten „Baby-Gruppe“ 6 Monate bis 1,5 Jahre
ab 21.09.2023 immer Donnerstags von 11:00 bis 11:45 Uhr = 1 Platz frei!

– Kurs-Nr. 23-309-3 Musikalische Früherziehung-Anfänger ab 4 Jahre
ab 18.09.2023 immer Montags von 14:00 bis 14:45 Uhr = 2 Plätze frei!

– Kurs-Nr. 23-310-3 Musikalische Früherziehung-Fortgeschrittene ab 5 Jahre
ab 18.09.2023 immer Montags von 15:15 bis 16:00 Uhr = 2 Plätze frei!

Dieser Kurs ist ein fortlaufender Kurs und wird immer in Blöcken angeboten.
Sie können sich jeder Zeit für eine neue Kursreihe auf unsere Warteliste setzen lassen.
Anmeldungen bitte an info@mgh-amberg.de schicken. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Adresse, Telefonnummer und den Namen + Geburtsdatum Ihres Kindes an.

Referentin: Gertrud Götzfried, Erzieherin & Musikgartenlehrerin
Ort: MGH/Elternschule
Gebühr:
– Musikalische Früherziehung: 11x = 71,50 €
– Musikgarten „Baby’s, Phase 1 oder Phase 2“: 11x = 82,50 €

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – und bleiben Sie gesund!
Ihr MGH Elternschule Amberg Team

„Pekip“ – Prager-Eltern-Kind-Programm

„Pekip“ – Prager-Eltern-Kind-Programm

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Angebot für Mütter Väter) mit ihren Babys im ersten Lebensjahr.
Mütter (Väter) mit ihren Babys treffen sich in einem sehr warmen Raum. Die Babys dürfen nackt sein und bewegen sich deshalb spontaner und intensiver.
Entwicklungsgemäße Bewegungs- und Sinnesanregungen bieten viele Möglichkeiten, sich mit seinem Nachwuchs zu beschäftigen und es bei seiner individuellen Entwicklung zu begleiten. Die gemeinsamen Spielerfahrungen stärken die Beziehung zwischen Eltern und Kind.
Mit Neugier und Freude erleben die Babys erste Kontakte zu anderen Kindern und die Mütter (Väter) haben Gelegenheit sich auszutauschen.
Eine Einheit dauert 75 Minuten.

-> Eine neue Kursreihe startet ab September 2023 für Baby’s geboren März/April/Mai 2023!

Folgekurse werden angeboten und ein Quereinstieg in einen laufenden Kurs ist möglich, wenn Plätze frei werden.

Referentin: Evi Graf, zertifizierte Gruppenleiterin für „Pekip“ Prager-Eltern-Kind-Programm
Gebühr: 95,00 € für 10 Einheiten
Ort: MGH/Elternschule
Anmeldung bei: Evi Graf – Tel. 0152/289 50 973 o. Mail: evigraf@online.de
Teilnehmer:  max. 7

 

Wasserfrösche

Wasserfrösche

Liebe Kursteilnehmer*innen,

Als Vorbereitung für’s Schwimmen planschen und spielen die kleinen Wasserfrösche zusammen mit Mama oder Papa im Wasser und üben erste Schwimmbewegungen. Nach den ersten gemeinsamen Stunden im Wasser üben die Kinder dann das Schwimmen alleine.
Dieser Kurs ist für Kinder im Alter zwischen 4-6 Jahren geeignet!

-> Eine neue Kursreihe startet ab September 2023!
Gern können Sie sich jetzt schon für die nächste Kursreihe ab Januar 2024 anmelden!

Sie können sich jeder Zeit für eine neue Kursreihe auf unsere Warteliste setzen lassen.
Anmeldungen bitte an info@mgh-amberg.de schicken. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Adresse, Telefonnummer und den Namen + Geburtsdatum Ihres Kindes an. Bitte beachten sie, dass eine erwachsene Begleitperson mit dem Kind ins Wasser gehen muss.

Referentin: Jan Schönholz, Schwimmmeister
Gebühr: 65,00 € für 8 Kurseinheiten
(zzgl. 40,00 € ermäßigter Eintrittspreis Kurfürstenbad für eine Achterkarte mit jeweils 1,5 Stunden Badedauer)
Ort: Kurfürstenbad Amberg, Aquafit-Halle
Teilnehmer: 9-10 Kinder

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – und bleiben Sie gesund!

Ihr MGH Elternschule Amberg Team

Bitte beachten Sie die aktuell geltende Infektionsschutzmaßnahmenverordnung im Kurfürstenbad Amberg.

 

Babyschwimmen

Babyschwimmen

Liebe Kursteilnehmer*innen,

Babys ab dem 4 bis zum 12 Monat können zusammen mit Mama oder Papa spielerisch erste Erfahrungen mit dem Element Wasser sammeln. Sie können sich entspannen, dürfen aber auch aktiv sein. Durch die Bewegung im 31 Grad warmen Wasser wird die körperliche und motorische Entwicklung positiv beeinflusst.

Dieser Kurs ist ein fortlaufender Kurs und wird immer in Blöcken angeboten.

– > Eine neue Kursreihe startet ab Januar 2024!
Gern können Sie sich jetzt schon anmelden!

Sie können sich jeder Zeit für eine neue Kursreihe auf unsere Warteliste setzen lassen.
Anmeldungen bitte an info@mgh-amberg.de schicken. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Adresse, Telefonnummer und den Namen + Geburtsdatum Ihres Kindes an.

Bitte mitbringen: Schwimmwindel
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus Platzgründen immer nur ein Erwachsener pro Kind teilnehmen kann.

Leitung: Michaela Schumacher
Ort: Hallenbad KA2, Gabelsbergerstr. 20, Kümmersbruck
Wann: Dienstags
Gruppe 1 von 15:00 – 15:30 Uhr, Gruppe 2 von 15:30 – 16:00 Uhr und Gruppe 3 von 16:00 – 16:30 Uhr
Gebühr: 65,00 € für 8 Einheiten

Eintritt für das Bad muss von den Kursteilnehmern selbst bezahlt werden und ist nicht mit in der Kursgebühr inbegriffen.

Bitte beachten Sie die aktuell geltende Infektionsschutzmaßnahmenverordnung im KA2-Bad Kümmersbruck.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen- und bleiben Sie gesund!

Ihr MGH Elternschule Amberg Team