Themen-Café im Familienstützpunkt

Themen-Café im Familienstützpunkt

In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und einem kleinen Snack erhalten Sie von unseren Referenten viele interessante Informationen und nützliche Tipps zum jeweiligen Thema. Sie können Fragen stellen und sich mit anderen Austauschen. Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gern können Sie auch Ihr/e Kind/er mitbringen!

Die Teilnahme an den Themen-Café’s ist kostenlos!

Themencafé: „Bedürfnisorientierter Abschied vom Schnuller“

Kann man den heiß geliebten Schnuller bedürfnisorientiert verabschieden oder muss der Nikolaus, die Schnullerfee etc. kommen, um den endgültigen Schlussstrich vom Schnullern zu ziehen? Wenn Sie Interesse an möglichen Wegen haben, wie man den Schnuller sanft verabschieden kann, sind sie bei diesem Themen-Café richtig! Wir finden Zeit für einen Austausch unter den Mamas und Papas und klären alle offenen Fragen zum Thema!

Referentin: Melanie Baumann, (Erzieherin & BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin)
Wann: Montag, 27.01.2025 von 15:00 – 16:30 Uhr
Wo: Familienstützpunkt/MGH/Elternschule
______________________________________________________

Themencafé: „Schlafgewohnheiten sanft ändern“
Die Beschreibung fürs Themen-Café:

Schlafgewohnheiten sind per se nichts Schlechtes. Allerdings gibt es immer wieder Situationen, in denen die Gewohnheiten für Eltern sehr anstrengend werden können. Wenn Sie wissen möchten, wie sie das nächtliche Dauernuckeln, das Einschlaftragen, Wippen auf einem Pezzi-Ball oder Ähnliches ändern können, ist dieses Themen-Cafe genau das richtige für Sie!

Referentin: Melanie Baumann, (Erzieherin & BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin)
Wann: Freitag, 21.02.205 von 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: Familienstützpunkt/MGH/Elternschule
______________________________________________________

Themencafé:Ich möchte stillen, was kann ich vorbereiten?“

„Sie sind aktuell schwanger und möchten gern stillen? Fragen Sie sich vielleicht, was sie dafür alles vorbereiten können und sollten? Dann sind Sie in diesem Themen-Cafe richtig! Wir sprechen darüber, wie sich ihr Körper auf das Stillen vorbereitet, über das Kolostrum und das Etablieren der richtigen Milchmenge. Außerdem ist auch die Gewichtsentwicklung des Babys ein Thema und wir sprechen über Stolpersteine, die entstehen können. Auch werden mögliche Stillpositionen gezeigt und es bleibt Zeit für offene Fragen.“

Referentin: Melanie Baumann, (Erzieherin & BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin)
Wann: Freitag, 21.03.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: Familienstützpunkt/MGH/Elternschule

Bewegungsbaustelle

Bewegungsbaustelle

Liebe Kursteilnehmer*innen,

unsere Bewegungsbaustelle bietet Baby’s und Kleinkindern bis 2 Jahre die Möglichkeit in Kontakt mit Gleichaltrigen zu kommen. Mütter & Väter können sich untereinander austauschen und unsere Referentin Evi Graf steht Ihnen mit Rat & Tat zur Seite.
Mit altersgerechten Spielen und Geräten wird der natürliche Bewegungsdrang Ihres Babys unterstützt und gefördert. Wenn Sie anschließend die neu geknüpften Kontakte vertiefen möchten, warten in unserem Großen Café Kaffee und Kuchen auf Sie.

Dieser Kurs ist ein fortlaufender Kurs und wird immer in Blöcken angeboten.

Kurs (nicht Läufer) immer Montags von 09:30-10.30 Uhr 
Kurs (Läufer) immer Montags von 10:45-11:45 Uhr

 

Für die nächste Kursreihe ab April 2025 können Sie sich schon jetzt gerne auf unsere Warteliste setzen lassen!

 Anmeldungen bitte an info@mgh-amberg.de schicken.
Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Adresse, Telefonnummer und den Namen + Geburtsdatum Ihres Kindes an!

Referentin: Evi Graf, zertifizierte Gruppenleiterin für „Pekip“ Prager-Eltern-Kind-Programm
Gebühr: 64,00 € für 10 Einheiten
Ort: MGH/Elternschule
Teilnehmer: 8-9

Wir freuen uns auf euch!
Ihr MGH Elternschule Amberg Team

Kinder Kreativ – Bastelnachmittage im MGH

Kinder Kreativ – Bastelnachmittage im MGH

Liebe Kursteilnehmer*innen,

nach der Sommerpause können wir endlich wieder unsere Kinder-Kreativ-Bastelnachmittage anbieten. Zusammen mit fachlicher Unterstützung basteln Kinder zusammen mit Mama oder Papa zu den entsprechenden Themen schöne Ding
______________________________________________________

Schmück-Dich-Bäumchen zur Weihnachtszeit:
Weihnachten rückt näher und damit es auch im Kinderzimmer weihnachtlich funkelt und glitzert basteln wir ein kleines Weihnachts-Bäumchen. Die Holzteile müssen bemalt werden, anschließend wird das Bäumchen mit Glitzer und Kugeln verziert.

Wann:
Dienstag, 10.12.2024 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
Bei kurzfristigen Absagen wird eine Gebühr von 5,00 € berechnet!


______________________________________________________
Schneekugel:
Diesmal bauen wir eine Schneekugel aus einer Laternenschachtel. Diese wird bunt bemalt und innen mit einem Bild und Schneeflocken verziert.

Wann:
Donnerstag, 16.01.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
Bei kurzfristigen Absagen wird eine Gebühr von 5,00 € berechnet!


______________________________________________________

Fasching! Plappergei Rudi:
Zur Faschingszeit basteln wir einen kunterbunten Papagei – den „Plappergei Rudi“! Dieser wird bemalt und mit Papier beklebt.

Wann:
Dienstag, 18.02.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Gebühr: 12,00 € pro Teilnehmer
Ort: MGH/Elternschule Amberg
Teilnehmer: mindestens 7 Kinder, max. 12 Kinder
Referent: Bianca Hellebrand
Voranmeldung dringend erforderlich!
Bei kurzfristigen Absagen wird eine Gebühr von 5,00 € berechnet!


______________________________________________________

Schneiderei – Nähkurs

Schneiderei – Nähkurs

Beine zu kurz, Taille oben zu weit, Rundungen an den falschen Stellen?
Klamotten von der Stange passen auch nicht so recht? Kein Problem!
In unserem Nähkurs schneidern Sie mit viel Spaß Ihre Garderobe selbst. Ergebnis: Passt genau, ist garantiert ein Einzelstück und obendrein noch günstig!
Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, allgemeines Nähzubehör!

Dieser Kurs ist ein fortlaufender Kurs und wird immer in Blöcken angeboten.

Leider können wir für diesen Kurs keine neuen Kursteilnehmer mehr aufnehmen.
Auch eine Warteliste können wir hierfür nicht mehr anbieten.
Wir bitten um Verständnis.

Wann:
– Montag: 08:30 bis 11:30 Uhr
– Freitag: 08:30 bis 11:30 Uhr
– Samstag: 10:00 bis 13:00 Uhr

Referentin: Gisela Gebhard
Gebühr: 84,00 € für 10 Einheiten
Ort: MGH/Elternschule
Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer

Wir freuen uns auf euch!

Ihr MGH Elternschule Amberg Team

 

Englisch Easy Conversation & More

Englisch Easy Conversation & More

We talk about everyday topics, read interesting texts, play games, reenact real situations (airport, hotel, restaurant, etc.). We practice and enjoy grammar, do listening comprehension, improve our vocabulary and learn more about English speaking people, countries and customs.
Don´’t be afraid! It’s not about perfectionism, it’s more about fun and company. So, join our cheerful group and motivate your grey matter in a relaxed atmosphere.
There is no course book as the content is constantly changing and materials will be provided by the teacher.

-> Eine neue Kursreihe startet im März 2025!
Melden Sie sich jetzt schon an!

Wann: Mittwochs, von 16:30 – 18:00 Uhr
Referentin: Anja Schmid
Gebühr: 77,00 € für 10 Einheiten
Ort: MGH/Elternschule
Teilnehmer: 8 Teilnehmer

Wir freuen uns auf euch!
Ihr MGH Elternschule Amberg Team

 

Vorkenntnisse wären wünschenswert!

Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich!

-> Eine neue Kursreihe startet im März 2025!
Melden Sie sich jetzt schon an!

Wann: Mittwochs, von 16:30 – 18:00 Uhr
Referentin: Anja Schmid
Gebühr: 77,00 € für 10 Einheiten
Ort: MGH/Elternschule
Teilnehmer: 8 Teilnehmer

Wir freuen uns auf euch!
Ihr MGH Elternschule Amberg Team

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Vorkenntnisse wären wünschenswert!

Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich!

-> Eine neue Kursreihe startet im März 2025!
Melden Sie sich jetzt schon an!

Wann: Mittwochs, von 16:30 – 18:00 Uhr
Referentin: Anja Schmid
Gebühr: 77,00 € für 10 Einheiten
Ort: MGH/Elternschule
Teilnehmer: 8 Teilnehmer

Wir freuen uns auf euch!
Ihr MGH Elternschule Amberg Team

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Englisch für Fortgeschrittene

Englisch für Fortgeschrittene

Dieser Kurs ist geeignet für alle, die zwar einige Vorkenntnisse in Englisch haben, im Umgang mit der Sprache aber noch unsicher sind. Wir orientieren uns am Buch „Englisch Unlimited B1“, nehmen uns aber immer die Zeit für extra Übungen, Grammatik-Wiederholungen, zusätzliche Texte, Hörverständnis-Übungen, Rollenspiele, Reiseberichte und andere Diskussionen.

Wir freuen uns auf euch!
Ihr MGH Elternschule Amberg Team

 

Gerne dürfen Sie mal „schnuppern“, ob der Kurs passend für Sie ist.

Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich!

-> Eine neue Kursreihe startet im März 2025!
Melden Sie sich jetzt schon an!

Wann: Mittwochs, von 15:00 – 16:30 Uhr
Referentin: Anja Schmid
Gebühr: 77,00 € für 10 Einheiten
Ort: MGH/Elternschule
Teilnehmer: 8 Teilnehmer

Wir freuen uns auf euch!
Ihr MGH Elternschule Amberg Team

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Nadelspiel – Stricktreff

Nadelspiel – Stricktreff

In diesem Treff häkeln, stricken und sticken wir gemeinsam. Ihnen wird geholfen, wenn Sie die oftmals zu komplizierten ‚Beschreibungen nicht lesen oder umsetzen können. Falls Wolle und Anleitung nicht zusammenpassen, berechnen wir Ihnen gerne alles neu.
Was man sonst noch so mit Wolle anfangen kann – Anregungen gibt es bei uns genug.

Die Treffen finden 14-tägig, jeweils Montags statt.
Anmeldung bitte an info@mgh-amberg.de

Wann: Montags (14-tägig), von 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Referentin: Martina Eckl
Gebühr: 3,50 € pro Treffen
Ort: MGH/Elternschule
Teilnehmer: max. 10 Teilnehmer

 

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr MGH Elternschule Amberg Team

 

 

Fitness 60 plus

Fitness 60 plus

Weil Bewegung in jedem Alter Spaß macht!

„Wer rastet, der rostet“ heißt es im Volksmund.
Durch sanfte, aber gezielte und konsequent durchgeführte Gymnastikübungen für den ganzen Bewegungsapparat werden die Körperkräfte gestärkt und altersbedingten Problemen vorgebeugt. Dies geschieht ohne die Gelenke, Knochen und Muskeln zu sehr zu beanspruchen.

Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich!

    -> in der aktuellen Kursreihe sind alle Plätze belegt, Sie können sich gerne auf der Warteliste vermerken lassen für die Kursreihe ab Januar 2025.

Wann: Mittwoch 09:00 – 10:00 Uhr oder 10:15 – 11:15 Uhr
Referentin: Barbara Hottner
Gebühr: 48,00 € für 10 Einheiten
Ort: MGH/Elternschule
Teilnehmer: max. 9 Teilnehmer pro Gruppe

Wir freuen uns auf euch!
Ihr MGH Elternschule Amberg Team

 

Gymnastik am Vormittag

Gymnastik am Vormittag

Für alle Frauen, die einen Ausgleich für einseitige oder mangelnde Bewegung suchen.
Durch sinnvolle Übungen mit und ohne Geräte werden geschwächte Muskelpartien gekräftigt und verspannte Muskeln gelockert.
Auch Herz- und Kreislauftätigkeiten werden sanft angeregt.
Man tut sich selbst hierbei wirklich etwas Gutes für Körper und Geist.

 -> Eine neue Kursreihe startet ab April 2025!
Melden Sie sich jetzt schon an!

Wann: Donnerstag 08:30 – 09:30 Uhr

Referentin: Michaela Schumacher
Gebühr: 48,00 € für 10 Einheiten
Ort: MGH/Elternschule
Teilnehmer: max. 7 Teilnehmer

Wir freuen uns auf euch!
Ihr MGH Elternschule Amberg Team

 

Musikgarten & Musikalische Früherziehung

Musikgarten & Musikalische Früherziehung

Liebe Kursteilnehmer*innen,
damit Sie Gefühl für die Inhalte unserer Musikgarten-Reihe bekommen stellen wir Ihnen unsere Kurse gerne kurz im Einzelnen vor:

Musikgarten für Baby`s:
Baby‘s ab 6 Monate bis 1,5 Jahre. Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ für Körper, Geist und Seele.
Musikgarten Phase 1: (Wir machen Musik)
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder von 1,5-3 Jahren ein. Die Themen heißen Zuhause, Tierwelt, Beim Spiel und Draußen. Der immer größer werdenden Selbstständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen. Unser Musikgarten stärkt die Neigung zu Echo- und Instrumentalspielen und fördert das Sprech- sowie das Hörverhalten der Kinder.
Musikgarten Phase 2: (Der musikalische Jahreskreis)
Im Kindergartenalter von 3-4 Jahren nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres wahr. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten und der Natur. Die Kinder lösen sich allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt. Unser Musikgarten reagiert mit rhythmischen und sprachlichen Echospielen, Tanz und gezieltem Einsatz von Instrumenten.
Musikalische Früherziehung: (Musik und Tanz für Kinder)
Musik und Tanz für Kinder von 4-5 Jahren ist seit über zwanzig Jahren das Standardwerk für die Musikalische Früherziehung. Es ruft die Fantasie und Kreativität der Kinder wach und führt sie ungezwungen zum gemeinsamen Singen und Instrumentalspiel, zu Sprache, Tanz und Bewegung. Die kindlichen Fähigkeiten werden auf einer breiten Basis aufbauend gefördert: musikalisch, tänzerisch, geistig, sinnlich, motorisch, emotional und sozial.
Der wöchentliche Unterricht kann zwei Jahre besucht werden und ist in sechs, aufeinander aufgebauten Kursen aufgeteilt.

Dieser Kurs ist ein fortlaufender Kurs und wird immer in Blöcken angeboten.

Für die nächste Kursreihe ab Januar 2025 sind noch wenige Plätze frei:

– Kurs-Nr. 25-311-1 „Musikgarten Phase-1, 1,5 bis 3 Jahre“
ab 13.01.25 Montags von 16:30-17:15 Uhr = 3 Plätze frei!

– Kurs-Nr. 25-312-1 „Musikgarten Phase-1, 1,5 bis 3 Jahre“
ab 15.01.25 Mittwochs von 14:30-15:15 Uhr = 3 Plätze frei!

Anmeldungen bitte an info@mgh-amberg.de schicken.
Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Adresse, Telefonnummer und den Namen + Geburtsdatum Ihres Kindes an!

Referentin: Gertrud Götzfried, Erzieherin & Musikgartenlehrerin
Ort: MGH/Elternschule
Gebühr:
– Musikalische Früherziehung: 11x = 75,00 €
– Musikgarten „Baby’s, Phase 1 oder Phase 2“: 11x = 85,00 €

Wir freuen uns auf euch!
Ihr MGH Elternschule Amberg Team